Der englische Bildhauer Henry Moore beeinflusste 
      mit seinen Werken
      im hohen Maße die Kunst der Skulptur des 20. Jahrhunderts. 
      
      Nach anfänglicher Tätigkeit als Lehrer und nach seinem Kriegsdienst in Frankreich 
      von 1917-1918,
      1919 - 1921 Studium am College of Art in London, an dem er dann von 
      
      1924 - 1932 selber Bildhauerei unterrichtete. 
      Ab 1940 lebte er bis zu seinem Tod 1986 in Much Hadham, Hertfordshire. 
      
      
      Wesentlicher als die akademische Ausbildung waren Moore aber Stilentwicklungen. 
      
      Die menschliche Gestalt bleibt dabei in der formalen Verformung meist erkennbar. 
      
      Die vitalen Kräfte der Natur und des Menschen und seine elementaren Empfindungen 
      drückte Moore 
      mit äußerst ökonomischen deskriptiven Mitteln aus. 
